Hallo,
ich bin
Jaqueline Weiß
Reflexintegrationstrainerin
Reflex-
integrations-
training
Mit den Übungen der Rhythmischen Bewegungslehre, entwickelt vom schwedischen Arzt Dr. Harald Blomberg, werden die rhythmischen Bewegungen des Babys imitiert und dadurch der Hirnstamm zur Vernetzung mit anderen Gehirnarealen angeregt. Diese sanfte Methode enthält passive und aktive Bewegungen, die von Ihnen und Ihrem Kind leicht erlernt werden können.

UNTERSTÜTZUNG FÜR KINDER
Was läßt Neugeborene zu gesunden Kindern heranreifen? Wie kannst du die gesunde Entwicklung deines Kindes unterstützen? Welche einfachen und zu Hause anwendbaren Übungen gibt es, um Kinder mit ADHS/ADS, Dyslexie oder Entwicklungsverzögerungen zu unterstützen?

UNTERSTÜTZUNG FÜR ERWACHSENE
Durch die spontanen rhythmischen Bewegungen lernen wir als Kleinkinder bei Bewegungen die richtige Muskelspannung einzusetzen und unsere Gelenke in der richtigen Stellung zu benutzen. Hat diese grundlegende Abstimmung nicht stattgefunden, kann es zu automatischen Muskelverspannungen kommen. Das kann zu Schmerzen und Gelenkverschleiß, insbesondere an Knien, Hüften und der Wirbelsäule führen. Doch mit die wichtigste Ursache von Muskelverspannungen ist Stress.

REFLEXINTEGRATION LERNEN
Du möchtest selbst das Reflexintegrationstraining lernen und das Training gewinnbringend für deine Klienten einsetzen? Bei Interesse melde dich gerne bei mir. Dann kann ich dir mehr dazu erzählen. Unter Veranstaltungen findest du die nächsten Termine zu meinen Kursen.

Mit Reflexintegration ADHS „heilen“?
Ich war zu Gast im Podcast vom Online-Magazin “Gesund in Sachsen” und durfte darüber sprechen, wie Reflexintegrationstraining bei der Diagnose ADHS helfen kann. Hier gehts zum Podcast
AM INFOABEND TEILNEHMEN
Du möchtest mehr darüber erfahren? Dann sichere dir einen Termin für einen der nächsten Infoabende!Juni
20.06.2023, 19:30 Uhr in meiner Praxis Bautzner Landstr. 36, 01324 Dresden
Juli
19.07.2023, 19:30 Uhr in meiner Praxis Bautzner Landstr. 36, 01324 Dresden
Ein 30-Minütiger Kennenlern-Termin per Telefon oder Zoom vorab ist kostenfrei jederzeit möglich.