AUSBILDUNG
REFLEXINTEGRATION
Werde zertifizierte
BRMT-Berater/in nach Dr. Harald Blomberg
Du willst professionelle BRMT Berater/in werden?
Blomberg Rhythmic Movement Training (BRMT) bietet eine bewährte Methode, die Kindern bei der Verbesserung ihrer Motorik, Lernfähigkeit, Aufmerksamkeitsproblemen und Autismus hilft und Erwachsenen bei einer Vielzahl von Herausforderungen unterstützt. Der Erfolg dieser Methode hängt entscheidend von den Fähigkeiten der BRMT Berater ab. Diese benötigen umfassende praktische Erfahrungen und tiefes theoretisches Verständnis, um die Qualität und den guten Ruf des Blomberg Rhythmic Movement Trainings zu gewährleisten.
Das sagen meine Teilnehmerinnen:
FEEDBACK ZUM KURS
Fragen & Antworten
Muss ich alle Basis-Kurse absolvieren, um die Technik anzuwenden?
Nein, nur wenn du den Abschluss als BRMT-Trainer machen möchtest.
Bekomme ich ein Zertifikat nach Besuch eines Kurses?
Ja, jeder Kurs wird zertifiziert und du bekommst ein Zertifikat ausgestellt.
Muss ich die Basiskurse unmittelbar nacheinander besuchen?
Nein, du kannst die Kurse im selbstbestimmten Tempo besuchen.
Für wen sind die Kurse geeignet?
Für alle, die Erfahrungen mit Kindern haben, z.B. Therapeuten, Pädagogen, Eltern usw.
Muss ich Vorkenntnisse haben?
Grundkenntnisse im Bereich Kindesentwicklung:
z. B. LehrerIn, Vorschul-, Waldorf- oder Montessori-Lehrer*in,
Brain Gym-Trainer*in,
Eltern
Erfahrung in der Arbeit mit Klienten (Chiropraktik, Osteopathie, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Kinesiologie, Massagetherapie, Beratung, Lerntherapie, Psychologie, Pädagogik, Krankenpflege, Stillberatung, Energetiker usw.)
Darf ich nach dem Besuch der Pflichtkurse als BRMT-Trainer arbeiten?
Voraussetzungen um als BRMT-Trainer zu arbeiten: Teilnahme an mind. 6 Kursen zu je 16 Stunden; vier Pflichtkurse und zwei Wahlkurse, die je nach Interesse, regionalem Kursangebot und beruflicher Orientierung gewählt werden können. Nur nach erfolgreichem Abschluss einer Prüfung und Unterzeichnung einer Vereinbarung.
Wie kann ich mich für eine oder mehrere Kurse anmelden?
Einzelne Kurse oder Kurse im Block können direkt über meine Website gebucht werden. Wählen Sie am Kurs dazu die passenden Variante. Die Zahlung ist mit Paypal oder per Rechnung möglich. Sollte Ihr Arbeitgeber Ihnen die Weiterbildung erstatten, erfragen Sie bitte vorab die Rechnungsangaben für die Buchung.
Gibt es Möglichkeiten der Förderung für die Weiterbildung?
Ja, für Sachsen. Die SAB fördert aktuell die Weiterbildung. Der Mindestbetrag muss dafür bei 700 € liegen. Mehr dazu findest du auf der Seite der Sächsischen Aufbaubank. Für den Antrag benötigst du ein Weiterbildungsangebot. Das schicke ich dir gerne zu. Kontaktiere mich dazu gerne per E-Mail.