KURSE REFLEXINTEGRATION
Nutze mein Wissen für deine Arbeit.
RHYTMISCHE BEWEGUNGEN UND PRIMITIVE REFLEXE
Blomberg Rhythmic Movement Training Level 1
Hier werden die Grundlagen des Blomberg Rhythmic Movement Trainings vermittelt: Du lernst, rhythmische Bewegungen einzusetzen, um den Muskeltonus zu regulieren, das Gehirn zu stimulieren, die Aufmerksamkeit zu verbessern, die Impulskontrolle zu erhöhen und hyperaktive Verhaltensweisen zu verringern. Darüber hinaus erhältst Du einen kompakten Überblick über die sechs wichtigsten frühkindlichen Reflexe bei ADHS und lernst, die Reflexaktivität zu testen und mit dem Blomberg Rhythmic Movement Training sowie mit spezifischen isometrischen Übungen zu integrieren.
Preis für das Seminar: 300,- Euro, bei Wiederholung 150,- Euro
Dauer: Samstags von 10:00 bis ca. 18:00 Uhr u. Sonntags von 9:00 bis ca. 16:00 Uhr
Nächste Termine:
20. und 21.01.2024
Verstanstaltungsort: in meiner Praxis, Bautzner Landstr. 36, 01326 Dresden
03. und 04.02.2024Verstanstaltungsort: wird noch bekanntgegeben – in Leipzig – dieser Kurs ist ersatzlos gestrichen!
RHYTMISCHE BEWEGUNGEN, EMOTIONEN UND INNERE FÜHRUNG
Blomberg Rhythmic Movement Training Level 2
Zum Hintergrund: Nicht nur für die motorische und neuronale Entwicklung, sondern auch für die emotionale Entwicklung sind die rhythmischen Bewegungen des Kleinkindes wichtig. Besonders Kinder mit motorischen Einschränkungen erhalten unter Umständen durch die Bewegungsunterversorgung zu wenig Stimulation des Limbischen Systems und entwickeln aufgrund dessen nur eine schwache Fähigkeit zur Selbstbehauptung, es fehlt ihnen an „Ich-Stärke“. Bei solchen Kindern löst das Rhythmische Bewegungstraining emotionale Reaktionen aus, sobald das Limbische System angemessen aktiviert wird.
Das erwartet Sie in diesem Kurs:
- Sie erfahren, welche emotionalen Reaktionen während des Rhythmic Movement Trainings auftreten können, wenn Traumata oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten vorliegen.
- Sie üben, wie Sie die rhythmischen Bewegungen einsetzen können, um mit Emotionen in Kontakt zu kommen und wie Sie die Emotionslage dann stabilisieren.
- Sie lernen, die exekutiven Funktionen des präfrontalen Kortex mit rhythmischen Übungen anzuregen und zu aktivieren, um damit ein Gleichgewicht zwischen Denken und Fühlen herzustellen.
- Sie erwerben die Kompetenz, die basalen Reflexe zu integrieren, die besonders stark emotionale Reaktionen und die emotionale Stabilität beeinflussen – das sind insbesondere der Furcht-Lähmungsreflex und der Mororeflex.
Voraussetzung für das Seminar ist: BRMT Level 1
Preis für das Seminar: 300,- Euro, bei Wiederholung 150,- Euro
Dauer: Samstags von 10:00 bis ca. 18:00 Uhr u. Sonntags von 9:00 bis ca. 16:00 Uhr
Nächste Termine:
24. und 25.02.2024
Veranstaltungsort: in meiner Praxis, Bautzner Landstr. 36, 01324 Dresden
13. und 14.04.2024Veranstaltungsort: wird noch bekannt gegeben – in Leipzig – dieser Kurs ist ersatzlos gestrichen!
RHYTMISCHE BEWEGUNGEN, LESE- RECHTSCHREIBSCHWÄCHE
Blomberg Rhythmic Movement Training Level 3
Unsere Lese-und Schreibfähigkeit wird von sehr unterschiedlichen Faktoren beeinflusst: vom Sehen, von der Fähigkeit zur akustischen Lautdifferenzierung sowie von unseren motorischen Fähigkeiten. In diesem Kurs lernst Du, wie Du unintegrierte frühkindliche Reflexe und andere motorische Einschränkungen erkennen kannst, die bei Dyslexie eine Rolle spielen. Außerdem lernst Du, wie Du die Lese- und Schreibfähigkeiten über rhythmische Bewegungen und Integration der Reflexe balancieren und integrieren kannst.
Voraussetzung für das Seminar ist: BRMT Level 1 oder BRMT Beweglichkeit 1, BRMT 2
Preis für das Seminar: 300,- Euro, bei Wiederholung 150,- Euro
Dauer: Samstags von 10:00 bis ca. 18:00 Uhr u. Sonntags von 9:00 bis ca. 16:00 Uhr
Nächste Termine:
02. und 03.03.2024
Verstanstaltungsort: in meiner Praxis, Bautzner Landstr. 36, 01324 Dresden
15. und 16.06.2024Verstanstaltungsort: wird noch bekanntgegeben Leipzig – dieser Kurs ist ersatzlos gestrichen!
BRMT Beweglichkeit 1 – Schmerzmanagement
Wir beschäftigen uns mit Muskelfehlspannungen, die den Nacken, die Wirbelsäule und unsere Gelenke betreffen.
Der Zusammenhang von Muskelfehlspannung mit emotionalem Stress und aktiven Stessreflexen wird aufgezeigt und wir lernen, wie man damit umgehen kann.
Behandelt werden primitive Reflexe, die zu Muskelverspannungen, Deformationen an Wirbelsäule und Gelenken, sowie Arthrose führen können.
Voraussetzung für das Seminar: keine, empfehlenswert sind Erfahrungen in der Arbeit mit Klienten
Preis für das Seminar: 300,- Euro, bei Wiederholung 150,- Euro
Dauer: Samstags von 10:00 bis ca. 18:00 Uhr u. Sonntags von 9:00 bis ca. 16:00 Uhr
Nächste Termine:
16. und 17.03.2024
Verstanstaltungsort: in meiner Praxis, Bautzner Landstr. 36, 01324 Dresden
BRMT Beweglichkeit 2 – Schmerzmanagement
In diesem Kurs geht es um den Zusammenhang von falscher Muskelspannung, Schmerz, Arthrose und Gelenkdeformationen auf verschiedenen Ebenen:
Kiefergelenk, Nacken, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule, Hüfte, Beine, Knie, Füße, Schulter und Ellbogen.
Wir arbeiten mit den primitiven Reflexen, die dabei eine große Rolle spielen.
Voraussetzung für das Seminar: BRMT Level 1 oder BRMT Beweglichkeit 1, empfehlenswert ist BRMT Level 2
Preis für das Seminar: 300,- Euro, bei Wiederholung 150,- Euro
Dauer: Samstags von 10:00 bis ca. 18:00 Uhr u. Sonntags von 9:00 bis ca. 16:00 Uhr
Nächste Termine:
27. und 28.04.2024
Verstanstaltungsort: in meiner Praxis, Bautzner Landstr. 36, in 01324 Dresden
BRMT Kindergarten und Schule
Dieser Kurs stellt aufbauend auf BRMT Level 1 eine Vertiefung für Kindergarten, Vorschul- und Grundschuldkinder dar.
In Ergänzung zu Level 1 erarbeiten wir 5 zusätzliche Reflexe und lernen, wie diese erkannt und integriert weren können. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf einfache Tests dieser Reflexe und wie man Spiele und Gruppenübungen zur Integration dieser Reflexe einsetzen kann. Ein weiteres Thema werden die Ursachen sein, die zu einer Beeinträchtigung der motorischen und emotionalen Entwicklung führen, insbesondere Ernährung, Unverträglichkeiten, Nahrungsergänzungen und Strahlenbelastung.
Voraussetzung für das Seminar: BRMT Level 1
Preis für das Seminar: 300,- Euro, bei Wiederholung 150,- Euro
Dauer: Samstags von 10:00 bis ca. 18:00 Uhr u. Sonntags von 9:00 bis ca. 16:00 Uhr
Nächste Termine:
25. und 26.05.2024
Verstanstaltungsort: in meiner Praxis, Bautzner Landstr. 36, in 01324 Dresden